Nutzerfrage:
Für Händler blenden wir den Firmenbereich (Firma, Firmenzusatz, UID) ein und fordern das die Felder ausgefüllt werden.
Wenn aber UID Feld als Pflichtfeld im Shop gesetzt wird, kann der Private Käufer keinen Account anlegen da die UID angefordert wird auch wenn es mit dem Plugin ausgeblendet wird.
Daher sollten Pflichtfelder eventuell vom Plugin übernommen werden statt von Shop selbst.
Für Schulen haben wir wiederum eine Kundengruppe anlegt und da fordern wir natürlich andere Informationen als Firmenname wie "Bildungseinrichtung", "Institut" (falls Universität, FH).
Wir haben zwar diese Felder gesetzt aber können es nicht statt den Firmendaten ersetzen.
Auch eine Auswahl welche Bildungseinrichtung wäre optimal mit einem Dropdown das vordefiniert wurde um das weitere Feld (Institut) auszuschließen oder nicht.
Das ganze könnte man natürlich mit dem Feld Firma, Firmenzusatz zumindest bei der Registrierung so formulieren das es dazu passt.
Antwort:
Über das Backend kann nach Speicherung der Kundengruppe die Felderverwaltung benutzt werden.
Darin können Formularfelder über ihre ID ein- und ausgeblendet werden, je nachdem welche Kundengruppe beim registrieren gewählt wird.
Z.B. kann für die Kundengruppe "Privatkäufer" das Feld mit der ID "ustid" ausgeblendet werden - so muss der Kunde keine Steuerid mehr angeben.
Beispiel:
Shop 4:
Shop 5:
Wichtig: Im Shop 5 muss man in der Kundengruppenverwaltung nach unten scrollen, um die Felderverwaltung zu sehen.
Zusätzlich bietet das Plugin die Möglichkeit, bestimmte Felder nur für bestimmte Kundengruppen als Pflichtfelder zu markieren. So kann das UID-Feld z.B. für die Endkundengruppe ausgeblendet werden, für die Händlergruppe als Pflichtfeld markiert werden und für alle anderen Gruppen optional angeboten werden.
Eigene Felder wie Dropdowns können über die Shop-eigene Kundenfeldverwaltung erstellt werden und dann genauso über ihre Id ein- oder ausgeblendet oder mit Standardwerten versehen werden.
Hinweis: eigens erstellte Felder werden vom Shop gespeichert, aber nicht im B2B-Plugin angezeigt
Tags: