Hier erklären wir dir die Möglichkeiten des Boosting per Plugin (im Gegensatz zum Boosting bei doofinder)
INHALTSVERZEICHNIS
HINWEIS:
Diese Einstellung gelten für alle Feeds und die API (Kundengruppen, Sprachen, Währungen).
Mit den Boostfaktoren können die Suchergebnisse von doofinder manipuliert werden. Nähere Informationen findest du hier:
https://www.doofinder.com/support/the-admin-control-panel/boosting
https://www.doofinder.com/support/the-data-feed/boosting-field
Das Boosting erhöht oder vermindert den Score eines Produkts bei einem bestimmten Suchbegriff.
Den Score kannst du im doofinder Backend im Playground einsehen.
Der Boostfaktor sollte immer größer 0 sein.
Werte kleiner 1 verschlechtern die Position des Artikels im Suchergebnis. Werte größer 1 verbessern diese.
Artikelattribut aus der WAWI verwenden: mit dem FunktionsAttribut "df_boost" kannst du in der WaWi individuell einen Faktor für einen Artikel hinterlegen.
Berechnung des Boostfaktors:
gibt an ob der Boostfaktor als Durchschnitt aller betreffenden Werte errechnet werden soll
ob nur Werte ungleich 1 zum Durchschnitt herangezogen werden sollen
oder ob der 1. zutreffende Wert verwendet werden soll. (Bsp: s.u. Durchschnitt / Prioritätenliste)
Lagerbestandsabhängig boosten?: Gibt an, ob (hohe) Lagerbestände geboosted werden sollen
Boostfaktoren:
- Werte zwischen 0 > x > 1, verringern die Wertigkeit des Artikels.
- Der Wert 1 verändert die Wertigkeit nicht.
- Werte zwischen 1 > x > ∞ erhöhen die Wertigkeit des Artikel. Bitte beachte, dass zu hohe Werte das Suchergebnis verschlechtern können.
Boostfaktor erst ab Lagerbestand größer als: Lege fest ab welchem mindest Lagerbestand der Boostfaktor des "positiven Lagerbestands" greifen soll. Artikel mit Lagerbeständen unter diesem Wert, aber größer 0, werden dann nicht geboostet.
Überverkäufe auch boosten: Artikel, deren Lagerbestand kleiner Null werden darf trotzdem mit "negativem Lagerbestand"-Faktor boosten.
Boostfaktor "Neu im Sortiment": Es werden nur Produkte geboostet, die aufgrund der Einstellung 113 als neu gelten (Erstelldatum des Produkts), z.B. innerhalb der letzten 60 Tage
- Boostfaktor "Top Angebote": Es werden Produkte geboostet, die in der WaWi als "Top" markiert wurden
- Boostfaktor "Sonderangebote": Es werden Produkte geboostet, die einen reduzierten Preis haben
- Boostfaktor "Bestseller": siehe: >> Bestseller Boosting im Plugin
- Kindartikel individuell boosten: gilt nur für Bestseller Boosting, es werden Kindartikel individuell nach Verkaufszahlen geboostet
Beispiel: Boostfaktor Durchschnitt:
Bsp 1.1: Neuer Artikel mit Sonderpreis (Ausverkauft) (alle)
- Boostfaktor "Neu im Sortiment": 1.7
- Boostfaktor "Sonderangebot": 1
- Boostfaktor Ausverkauft: 0.5
- Durchschnitt: (1.7 + 1 + 0,5) / 3 = 1,0666667
Bsp 1.2: Neuer Artikel mit Sonderpreis (Ausverkauft) (Ohne 1)
- Boostfaktor "Neu im Sortiment": 1.7
- Boostfaktor "Sonderangebot": 1
- Boostfaktor Ausverkauft: 0.5
- Durchschnitt: (1.7 + 0,5) / 2 = 1,1
Bsp 2: Artikel mit Sonderpreis mit hohem Lagerbestand
- Boostfaktor Lagerbestand > 50: 1.8
- Boostfaktor "Sonderangebot": 1.3
- Durchschnitt: (1.8 + 1.3) / 2 = 1,55
Prioritätenliste:
- WAWI Attribut
- Lagerbestand
- TopArtikel
- Sonderangebot
- Bestseller
- Neu im Sortiment
Tags: