Das B2B-Plugin versendet mehrere E-Mails. Jede dieser E-Mails kann im Backend ein-/ausgeschaltet werden.
- 1. Bei der Registrierung eines Kunden
- 2. Bei der Registrierung / Bestellung eines Kunden
- 3. Bei der Freischaltung eines Kunden
- 4. Bei der Sperrung einer Kunden
- 5. Die E-Mail Vorlagen
- 6. Text der E-Mails
1. Bei der Registrierung eines Kunden
Falls sich ein Kunde mit einer Kundengruppe registriert, die eine Freischaltung benötigt, werden zwei E-Mails versandt:
- Eine an den Shopbetreiber, um ihn auf diese benötigte Freischaltung aufmerksam zu machen und
- eine an den Kunden, um ihm mitzuteilen dass er auf eine Freischaltung warten muss
Diese E-Mail enthält sowohl als Absender als auch als Empfänger die Shop-Masteradresse, da die E-Mail vom Shop an den Shop versendet wird und nicht vom Kunden.
Möchte man trotzdem die E-Mailadresse des Kunden in dieser Mail haben, so lässt sich die Variable {$Kunde->cMail} in den Text einbauen.
Diese wird dann beim Versenden durch die Kunden-Emailadresse ersetzt.
Ein Ändern des Absenders ist nicht möglich.
2. Bei der Registrierung / Bestellung eines Kunden
Falls ein Kunde entweder bei einer Registrierung oder bei einer Bestellung einen Gewerbeschein oder eine andere Datei hochladen muss, wird der Shopbetreiber per E-Mail über diesen Upload informiert.
3. Bei der Freischaltung eines Kunden
Wird ein Kunde über das Plugin-Backend freigeschaltet, wird er darüber per E-Mail informiert.
4. Bei der Sperrung einer Kunden
Wird ein Kunde über das Plugin-Backend nach Freischaltung wieder gesperrt, so wird er auch darüber per E-Mail informiert
5. Die E-Mail Vorlagen
Für jede E-Mail findest du eine E-Mail Vorlage unter deinShop.de/admin/emailvorlagen.php
Diese kannst du nach eigenen Wünschen anpassen.
6. Text der E-Mails
In den Vorlagen findest du den Platzhalter [PLACEHOLDER_B2B_MAIL_TEXT]
Wie du den Inhalt der Emails anpasst findest du in diesem Artikel.
Tags: