Hier erklären wir dir, wie du Search Engines ( Suchmaschinen) anlegst
INHALTSVERZEICHNIS
Verknüpfung einer Suchmaschine
Nach dem Öffnen des Tabs Search Engine werden dir alle möglichen Kundengruppen-Währung-Sprache Kombinationen deines Shops aufgelistet.
Diese kannst du prinzipiell alle mit einer eigenen Suchmaschine ansprechen (z.B. unterschiedliche Preise oder Sprachen), musst du aber nicht.
Am besten legst du vorher eine oder mehrere Search Engines bei doofinder an:
Weitere Infos dazu: https://webstollen.freshdesk.com/a/solutions/articles/44001765802#3.2-Search-Engine-anlegen
Bereits angelegte Search Engines kannst du übrigens auch kopieren (clone)
Die dann angelegten Search Engines werden automatisch mit deinem doofinder Plugin synchronisiert und stehen dir dort bei der Verknüpfung zur Auswahl (beim Punkt Suchmaschine):
Wähle nun die im doofinder Backend angelegte Search Engine hier aus (z.b. eine für Endkunden - deutsch - Euro, das ist meist der Standard in Deutschland für Besucher ohne Login.
Hier konfigurierst du die Einstellungen pro Suchmaschine, wie du es von den Exportformate gewohnt bist
Dabei entscheidest du z.B. pro Suchmaschine welche Daten übergeben werden, ob der Such Layer aktiviert werden soll und ob du die native Suche nutzen möchtest.
Weitere Einstellungen (generell, also nicht pro Suchmaschine) nimmst du im Tab SYNC EINSTELLUNGEN vor:
Neuanlage einer Search Engine
In Ausnahmefällen kannst du auch eine neue Suchmaschine hier anlegen, z.B. falls die passende nicht aufgelistet wird.
Falls du eine neue Suchmaschine anlegen möchtest, so klickst du auf "Neu Suchmaschine"
Hier wählst du einen sprechenden Namen dafür aus, der zur Erkennung dient und zusätzlich Sprache und Währung aus
Tags: