INHALTSVERZEICHNIS
Überzeuge deine Kunden mit einem reibungslosen Retourenprozess. Ganz einfach über deinen JTL-Shop.
Allgemeine Infos
Um das Sendcloud Retourenportal zu nutzen, muss der Shop mit Sendcloud verbunden sein.
Es müssen keine Versandarten mit Sendcloud verknüpft werden um das Retourenportal zu nutzen
Das Retoureportal im Sendcloud-Backend muss aktiviert sein
Einstellungen im Plugin
Der Link zum Erstellen der Retoure kann im Kundenkonto (Bestellübersicht), oder in der Versandbestätigungsmail angezeigt werden.
Bestellübersicht: Die Stelle kann über Selektor u. Methode, und der Text über Sprachvariablen angepasst werden
Versandbestätigung: Wird in der Emailvorlage für die Versandbestätigung der folgende Platzhalter eingefügt, so wird dieser beim Versenden der Mail durch den Link zum Retourenportal ersetzt.
Plazthalter: ###RETOURE_LINK###
Der Text kann wiederum per Sprachvariable angepasst werden
Beispiel:
Unter Emailvorlagen -> Bestellung versandt-> Bearbeiten dem "Inhalt Html" folgenden Satz hinzufügen:
Ergebnis in der Mail: "Mit dem nachfolgenden Link können Sie einen Rücksendeschein beantragen".
Funktionsweise
Bei einem Klick auf den Link wird bei Sendcloud automatisch ein Label für diese Bestellung erstellt, falls noch keines vorhanden ist. (Versandmethode: Unstamped Letter)
Daraufhin wird die Kundin/der Kunde zum Retourenportal von Sendcloud weitergeleitet um dort ein Label für die Rücksendung zu erstellen
Läuft beim Erstellen des Labels etwas schief, erhält der Kunde/die Kundin einen Hinweis (Text per Sprachvariable anpassbar)
Weitere Hinweise
Die JTL-Versandbestätigung darf nicht deaktiviert sein, falls dort der Link eingefügt werden soll.
Die Sendcloud E-Mails sollten deaktiviert werden, falls das Plugin nur für Retouren genutzt wird, dass beim automatischen Erstellen eines Labels keine E-Mails versendet werden
Tags: