Dokumentation Review Connect

Geändert am Di, 1 Apr um 3:12 NACHMITTAGS


Mit Hilfe des Plugins, kannst du Bewertungen von externen Anbietern in deinem Shop integrieren und z.B. mit den nativen Produktbewertungen mischen. Diese werden dann wie native JTL-Shop Produktbewertungen angezeigt.




Aktuell ist die Anbindung an Trusted Shops und Shopvote umgesetzt, weitere werden folgen. 


INHALTSVERZEICHNIS



Dashboard


Auf dem Dashboard findest du den Einrichtungsassistenten und die Anzeige, mit welchem Portal dein Shop verbunden ist.


Der Einrichtungsassistent führt dich in wenigen Schritten zur Einrichtung von Trusted Shops.



Einstellungen

Im Reiter Einstellung findest du Optionen, die global gelten:


  • Sync Secret: Passwort, mit der die URL Trusted Shops Bewertungen importiert (optional). Ein Secret kannst du hier aus Sicherheitsgründen vergeben, damit der Aufruf nur damit erlaubt wird
  • Position Anbieter Markierung: nötig für die Bestimmung der Position der Anbieter Markierung in den Bewertungslisten
  • Methode zur Einbindung der Schema.org Organisation: Hier wählst du einfach die Template Basis aus, welches du nutzt. Meist ist das NOVA. Bein Snackys gibt es leicht andere Auszeichnungen der Bewertungen für schema.org


Bewertungszusammenfassung Einstellungen


Seit der Pluginversion 1.3.0 kannst du eine Bewertungszusammenfassung als Pre-Header (ganz oben) in deinen Shop einbauen. Das steigert sofort den Vertrauenseffekt und kann dann ungefähr so aussehen:



Das Aussehen der Bewertungszusammenfassung kannst du dir selbst aussuchen. Dazu hat das Plugin in den Einstellungen folgende Optionen:



  • Bewertungszusammenfassung Quelle: Hier kannst du diese Zusammenfassung ausschalten oder den Anbieter auswählen. Derzeit ist ShopVote und Trusted Shops möglich.
  • Position Bewertungszusammenfassung: Hier kannst du festlegen, wo auf deiner Seite dieses Feature eingebunden wird. Voreingestellt ist der CSS-Selektor für das NOVA-Template für den Pre-Header. Das kannst du aber auch ändern
  • Bewertungszusammenfassung Farbe: Hier kannst du die Hintergrundfarbe für dieses Feature festlegen.
  • Bewertungszusammenfassung Position: Hier kannst du die Position im Pre-Header selbst einstellen. Möglich ist Links, Mitte und Rechts.
  • Link zum Bewertungsportal: Durch das Klicken auf die Bewertungszusammenfassung kann der Besucher zu der hier eingestellten Webseite gelangen.


Anzeige der Bewertungen auf der Produktseite


Bitte beachte, dass du dazu die kostenpflichtige Plugin Erweiterung buchen musst, um dieses Feature nutzen zu können.


Externe Bewertungen werden mit dem Logo des Anbieters gekennzeichnet. Das kann beispielsweise so aussehen:



Du kannst die Position der Markierung selbst in den allgemeinen Einstellungen definieren. 


Der Standardwert "#commentID .blockquote-footer" funktioniert für das NOVA-Template.


Der Selektor enthält einen Platzhalter - ID


Dieser wird im Frontend dann durch die ID des Kommentars ersetzt. Somit hast du einen Selektor für alle Kommentare von diesem Anbieter.


Bei Trusted Shops Bewertungen wird noch zusätzlich vermerkt, ob es sich um eine Produkt- oder Servicebewertung handelt. 


Den Text dazu kannst du in den Plugin-Sprachvariablen auswählen, siehe ws5_reviewconnect_ts_product_review und ws5_reviewconnect_ts_service_review.


Trusted Shops Einstellungen


Für den Anbieter Trusted Shops hast du folgende Einstellungen zur Verfügung:


  • Trusted Shops Client ID: nötig für die Verknüpfung mit Trusted Shops
  • Trusted Shops Client Secret: nötig für die Verknüpfung mit Trusted Shops 
  • Trusted Shops ID: nötig für das Trustbadge von Trusted Shops
  • Bewertungen ohne Text: Sollen Bewertungen ohne Text von Trusted Shops importiert werden
  • Bewertungseinladungen erstellen: Sollen Bewertungseinladungen erstellt werden
  • Service-Bewertungen in Produkt-Bewertungen umwandeln: das ist nur möglich, wenn auch die Erweiterung aktiv ist


Trusted Shops mit Plugin verbinden


Um deinen Trusted Shops Account zu verbinden, musst du Client ID und Client Secret deines API Clients in den Plugin Einstellungen hinterlegen. 


Den API Client kannst du bei Trusted Shop erstellen. Logge dich hierfür mit deinem Account ein ( https://app.etrusted.com)


Unter Einstellungen > SSO Clients Verwaltung kannst du dir einen neuen Client erstellen.



In etwa so kannst du den Client anlegen:



Anschließend kopierst du die Client ID und das Secret:



Abschließend benötigst du noch die Trusted Shops ID (TS-ID). Diese bekommst du, wenn du auf das "e" Symbol rechts oben klickst.



Kopiere die TS-ID:



Nachdem du deine Client ID, Secret und TS-ID in den Plugin Einstellungen hinterlegt hast, sollte im Dashboard bereits angezeigt werden, dass du mit Trusted Shops verbunden bist (evtl. Seite neu laden). 



Zudem sollten im Trusted Shops Reiter einige Bewertungen angezeigt werden.



Im Tab Trusted Shops findest du neben einer Tabelle der letzten importierten Bewertungen eine Übersicht, wie viele Bewertungen importiert wurden und das Datum der letzten Trusted Shops Bewertung.


Bewertungen einmalig und auch rückwirkend importieren

Mit der "Importieren" Funktion kannst du initial Trusted Shops Bewertungen rückwirkend (bis zu 1.000 Bewertungen) in den Shop importieren. Klicke dazu einfach den grünen Button "Importieren".


Bewertungen regelmäßig importieren (Import URL)

Bei der Installation des Plugins wird ein Shop Cronjob angelegt, welcher täglich prüft, ob neue Trusted Shops Bewertungen vorhanden sind und bindet diese gegebenenfalls in den Shop ein.


Sollte es mit dem Shop Cronjob zu Fehlern kommen, kann auch ein Cronjob (z.b. von cronjob.de) auf die hier angegebene  Import URL eingerichtet werden. Die Import URL ist nicht spezifisch für Trusted Shops. Mit dieser URL werden auch die Bewertungen der anderen installierten Anbieter importiert.


Zustimmungs Popup

Mit diesem Feature kannst du Bewertungseinladungen bei Trusted Shops erstellen. Dazu erscheint im Bestellabschluss ein Pop-Up, welches die Zustimmung für Bewertungseinladungen per E-Mail einholt.



Sobald der Kunde im Pop-Up zustimmt, wird seine Zustimmung an Trusted Shops gesendet und von dort eine Bewertungseinladung (Service + Produkt) versendet, sobald die Ware in den Versand geht.


Dazu wird das Event ws5_reviewconnect_order_sent angelegt und beim Versand der Ware ausgelöst (Status "versendet" in der JTL-WaWi). In den Kanaleinstellungen kannst du dann konfigurieren, wie die Einladung versendet werden soll.



Bewertungsanfragen nach Versand verschicken


Ein Problem bei TS ist, dass du die Bewertungsanfragen nach dem Event "checkout" versenden musst, also nach dem Kauf.



Da ist aber noch nicht klar, ob der Kunde die Ware schon erhalten hat. So kann oder will er den kauf ggf. nicht abschließend bewerten.


Mit dem Plugin kannst du die Bewertungsanfrage per E-Mail auch erst nach Versand des Pakets abschicken.

Wir übergeben dazu das Event ws5_reviewconnect_order_sent an TS gesendet, sobald du die Ware in der JTL-WaWi  auf "versendet" gesetzt hast.


Z.B. kannst du so 2 Tage nach dem Versand nach einer Bewertung fragen.






Zustimmungsstatistik


Zudem erhältst du hier ganz unten im Tab eine Übersicht, wie erfolgreich das Pop-Up im Bestellabschluss ist. Die Statistik wird erfasst seit dem ersten Aktivieren des Settings.  


Im Plugin-Backend kannst du einen Graphen sehen, der das Verhältnis zwischen Zustimmungen im Pop-Up und insgesamten Bestellungen pro Tag in den letzten 30 Tagen zeigt.  


Die Statistiken, die über dem Graphen stehen, beziehen sich auf den gesamten Zeitraum seit der ersten Zustimmung. 


Trusted Shops Badge

Mithilfe des Plugins kannst du auch das Badge von Trusted Shops einbinden. Dazu musst du nur deine Trusted Shops ID eintragen. Dieses Badge wird dann auf jeder Seite in deinem Shop angezeigt.


Auf dem Bild oben kannst du sehen, wie das Badge standardmäßig aussieht. Du kannst das Design des Badges selbst anpassen. Hier erfährst du wie das geht.


Die Datei dazu findest du unter plugins/ws5_reviewconnect/frontend/template/ts_badge_script.tpl.

Du kannst eine Kopie der Datei erstellen und den Namen dieser mit _custom ergänzen. Dann verwendet das Plugin die Kopie. Somit gehen deine Änderungen nach einem Plugin-Update nicht verloren.


Solltest du gleichzeitig das Plugin Trusted Shops Easy Integration nutzen, solltest du dort die Einblendung des Trustbadges deaktivieren.



Trusted Shops Trustcard

Ein wichtiger Teil des Trusted Shops Badges ist die Trustcard. Diese wird auf der Bestellabschluss-Seite angezeigt und sieht beispielsweise wie folgt aus:



Verknüpfung mit ShopVote


Damit die Bewertungen von ShopVote geladen werden können, ist es erforderlich, dass gleichzeitig das kostenlose ShopVote-Plugin installiert ist.


Das Plugin importiert die Bewertungen aus diesem Plugin in das reguläre JTL-Shop-Bewertungssystem. Für diesen Anbieter hast du die folgenden Einstellungen:



  • Shopvote Plugin Synchronisation: Hier kannst du festlegen, ob im Cronjob Daten aus dem ShopVote-Plugin periodisch importiert werden sollen.


Der Reiter Shopvote ist analog zu dem TrustedShops-Reiter aufgebaut und sieht so aus:



Tags: