Was macht das Plugin?
Mithilfe dieses Plugins kannst du mit wenigen Klicks die umfangreiche und kostenlose Analytics Suite von Microsoft Clarity in deinen JTL-Shop implementieren.
Welchen Vorteil bring mir das?
Mit Microsoft Clarity bist du in der Lage umfangreiche Analysen durchzuführen:
- Heatmaps (wo bewegen sich die Nutzer im Shop)
- Session Aufzeichnungen (Video der Mausbewegungen)
- Tieferes Verständnis des Benutzerverhaltens: Clarity bietet Einblicke in Klicks, Scrollverhalten, Mausbewegungen und andere Interaktionen, sodass du erkennen kannst, wo Benutzer Schwierigkeiten haben oder was sie besonders anspricht.
- Identifizierung von Problemen bei der Benutzerfreundlichkeit: Durch die Analyse von Benutzerinteraktionen kannst du Probleme bei der Navigation, der Seitenstruktur oder dem Inhalt identifizieren, die zu Frustration oder Abbrüchen führen könnten.
- Datenschutzerklärung und DSGVO-Konformität: Clarity legt großen Wert auf den Datenschutz und bietet eine umfassende Datenschutzerklärung. Es maskiert sensible Daten und ermöglicht es dir, die Datenerfassung an die DSGVO anzupassen.
Einrichtung und Nutzung des Plugins
Die Einrichtung ist denkbar einfach. Kopiere nur deine Projekt-ID ins Plugin - fertig.
Consent-Mode
Bei Default lädt das Plugin keine Scripts wenn der Consent des Users nicht gegeben ist. Wenn der Consent-Mode aktiviert ist, wird das Script bereits geladen, jedoch werden die Cookies erst gesetzt, nachdem der Nutzer seine Einwilligung gegeben hat.
Die Cookies in den Einstellungen deines Projektes müssen deaktiviert werden.
Der Consent des Users wird bei jedem Seitenaufruf an Microsoft gesendet. Granted für Zustimmung gegeben und Denied wenn keine Zustimmung vorhanden ist.
Weitere Informationen: https://learn.microsoft.com/en-us/clarity/setup-and-installation/consent-mode
Tags: