INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort:
In dem folgenden Artikel wird der Ablauf beschreiben, wie man einzelne Kunden vom Domainfactory Server zum Timme
Alle Zugänge zu den Timme Servern stehen hier: Übersicht unserer Timme Server (Zugänge, Links, etc)
neben dem technischen Aspekt steht auch die direkte Kundenkommunikation an, da der Kunde ja vor allem wegen der Postfächer auch tätig werden muss. Im folgenden Artikel geht es allerdings nur um den technischen Prozess:
1. Handle anlegen
Im Kundencenter (cp.timmehosting.de) einloggen und das Handle (Beschreibung für den Domain-Eintrag anlegen).
Beim Handle anlegen ist vor allem Wichtig, dass der Handle-Typ "PERSON" ist und die Telefonnummer muss im richtigen Format sein.
2. Kunde anlegen
Hier beginnst du im ISPConfig des Hostingsservers https://k71y76.meinserver.io:8080/index.php#
Achtung, bitte beachten:
- Benutzername & Passwort ist für den Kunden gedacht trotzdem muss man hier etwas eingeben und sich selbst wegspeichern, weil wenn man diese Zugangsdaten nicht vorrätig hat, kann man in den Tabs oben (Limits) nicht weiterklicken.
- Die Kundennummer bei der GF erfragen, hier soll die Sevdesk Kundennummer verwendet werden.
- Im zweiten Tab "Limits" ist eine Vorlage zu wählen (siehe screenshot)
3. Webseite anlegen
Bevor später die Domain umgezogen wird legen wir die neue Webseite an und ziehen diese physisch komplett um.
Bei Shops wäre hier ein Wartungsmodus notwendig, damit auf dem alten Server keine Bestellungen mehr reinkommen, bei Webseiten kann man in Ruhe erst die Seite umziehen und wenn alles passt, die Domain umziehen.
Das Anlegen einer Webseite mit Assistenten wird auch hier erklärt: https://timmehosting.de/webseite-anlegen-mit-dem-webseiten-assistenten
Wenn alles angegeben wurde legt Timme automatisch FTP Nutzer und Datenbank angelegt.
4. Domain umziehen/ transferieren
https://timmehosting.de/domain-zu-timme-hosting-transferieren
Wir brauchen:
- Auth Code von DF
Bei https://cp.timmehosting.de/ einloggen und auf Domains klicken
Domains transferieren auswählen
Den Code bei TH eingeben:
Nachdem wir den Code bei TH eingegeben haben, sollte das bei DF so aussehen:
Tags: