35up Plugin Einstellungen

Geändert am Mi, 22 Okt um 3:16 NACHMITTAGS


Allgemeiner Hinweis: Dieser Artikel bezieht sich auf den Stand von Pluginversion 1.0.0.



INHALTSVERZEICHNIS



Schnittstelle


Alle nötigen Zugangsdaten erhältst du von 35up.



Betriebsmodus


Über diese Einstellung kannst du zwischen Test- und Livemodus wechseln.
Standardmäßig ist hier der Testmodus aktiv.

Hinweis: Im Testmodus werden die Pluginfunktionen nur für eingeloggte Shopadmins geladen.
Du kannst also alle Funktionen in Ruhe testen, ohne deinen Livebetrieb zu beeinträchtigen.


Händlerkennung

Hier kannst du deine Händlerkennung hinterlegen


Benutzername(Test)

In diesem Feld kannst du deinen Benutzernamen für den Test-Betrieb eintragen.


Passwort(Test)

In diesem Feld kannst du dein  Passwort für den Test-Betrieb eintragen .


Benutzername(Live)

In diesem Feld für deinen Benutzernamen für den  Live-Betrieb eintragen .


Passwort(Live)

In diesem Feld kannst du dein Passwort für den  Live-Betrieb eintragen .



Allgemein

Artikelnummer Dummy-Artikel


Hier kannst du die Artikelnummer deines Dummy-Artikels eingeben.

Anhand der Artikelnummer ermittelt das Plugin dann den Artikel,
der als technische Basis für die Artikel von 35up verwendet wird.


Weitere Infos hierzu findest du hier(Link zu Unterpunkt von Wie arbeitet das Plugin?)


Fallbacksprache Artikeldaten


35up liefert die Artikeldaten in drei Sprachen(Deutsch,Englisch, Französisch) aus.


Mit dieser Einstellung kannst du festlegen, welche Sprache für die Artikeldaten verwendet werden soll,
wenn deine Kunden eine Sprache ausgewählt haben, für die keine dezidierte Sprachausgabe seitens 35up verfügbar ist.

Standardmäßig ist hier Englisch eingestellt.


Anzahl vorgeschlagener Artikel im Popup


Bestimme hier, wie viele Artikel im Crossselling-Popup pro Artikel geladen werden.

Standardmäßig steht diese Einstellung auf 40.


Hinweis: Diese Einstellung hat direkte Auswirkungen auf die Performance der Artikelseite, 
teste bitte ausführlich, wie viele Artikel hier für dich vertretbar sind.



Anzahl verarbeiteter Bestellungen pro Cronjobaufruf


Lege hier fest, wie viele Bestellungen pro Cronjobaufruf bearbeitet werden sollen.

Standardmäßig sind hier 100 hinterlegt.


Weitere Infos dazu findest du hier(Link zu Unterpunkt von Plugin installiert - und nun?).


Initialer Status der Bestellung


Hier kannst du den initialen Status(standardmäßig pendingfür zukünftige Bestellungen festlegen.


Hinweis: Solltest du diese Einstellung ändern, bedenke dabei bitte,
dass der Status approved dazu führt, dass die Bestellung direkt nach dem Anlegen weiter verarbeitet wird.

Eine Stornierung ist dann nicht mehr möglich!



Anzeige Popup bei Warenkorbaufruf


Wähle hier aus, ob das Crossselling-Popup direkt bei Aufruf der Warenkorbseite angezeigt werden soll,
wenn einer deiner Artikel in den Warenkorb gelegt wurde.


Bestellattribut


Lege hier den Namen des Bestellattributes fest, welches mit der Bestell-ID von 35up befüllt wird.
Über dieses Attribut kannst du dann außerdem in der WaWi nachvollziehen, welche Bestellung Artikel von 35up enthält.

Hinweis: Wenn die Einstellung nicht befüllt ist, werden alle Bestell-IDs auf den Standardwert geschrieben(35upID).



Weitere Infos zu Bestellattributen(eigene Felder im Bereich Verkauf) findest du hier.



Anzeige auf Artikeldetailseite


Position auf Artikeldetailseite

Lege hier fest, wo der Button zum Öffnen des Popups auf der Artikeldetailseite angezeigt werden sollen.
Mehr Infos zum Thema "Positionierung von Pluginelementen" findest du hier.


Wie du die Buttons auf anderen Seiten einbindest, erfährst du hier(Link zu Unterpunkt in Wie binde ich das Plugin optisch in meinen Shop ein?)



Tags: