Rabattierter UVP bei Sonderpreisen

Geändert am Di, 29 Jul um 8:16 VORMITTAGS

Ist die Einstellung "Rabatte auf UVP beziehen" gesetzt, wird der Couponwert von der UVP abgezogen und nicht vom Verkaufspreis.

Diese Einstellung findest du bei den sonstigen Optionen im Pop-Up "Coupon Konfiguration".

Ist der Sonderpreis bereits günstiger als die rabattierte UVP wird nichts abgezogen.


Achtung: Es gibt grundsätzliche Unterschiede in der Berechnung zwischen Coupons mit absoluten und prozentualen Rabatten.


Prozentualer Rabatt:

Die folgenden Beispiele sollen das Verhalten bei Einlösen eines Coupons im Wert von 10% zeigen. Der VK ist der Preis, den der Kunde im Shop regulär bezahlen muss. Dabei wird Rücksicht auf Sonderpreise und Staffelpreise genommen.


Beispiel 1

UVP 149,95€

VK 149,95€

-> Nach Eingabe vom Coupon zahlt der Kunde nur 134,95€


Beispiel 2

UVP 149,95€

VK 139,95€

-> Nach Eingabe vom Coupon zahlt der Kunde nur 134,95€


Beispiel 3

UVP 149,95€

VK 129,95€

-> Nach Eingabe vom Coupon kommt eine Fehlermeldung, dass der Artikel bereits 10% günstiger als die UVP ist.



Absoluter Rabatt:

Die folgenden Beispiele sollen das Verhalten bei Einlösen eines Coupons im Wert von 10€ zeigen. Der Coupon hat einen Mindestbestellwert von 100€. Beim Absoluten Rabatt wird der Rabatt pro Artikel gewährt. Zudem geht der Wert eines rabattierten Artikels nie unter den Wert des Mindestbestellwertes des Coupons.


Beispiel 1

UVP 149,95€

VK 149,95€

Anzahl 1

-> Nach Eingabe vom Coupon zahlt der Kunde nur 139,95€


Beispiel 2

UVP 149,95€

VK 149,95€

Anzahl 2

-> Nach Eingabe vom Coupon zahlt der Kunde 139,95€ pro Stück, also 279.90€ insgesamt. Der Rabatt wird pro Element gewährt.


Beispiel 3

Artikel 1:

UVP 149,95€

VK 149,95€

Anzahl 1

Artikel 2:

UVP 129,95€

VK 129,95€

Anzahl 1

-> Nach Eingabe vom Coupon zahlt der Kunde insgesamt 259,95€, also 139,95€ + 119,95€.


Beispiel 4

UVP 149,95€

VK 134,95€

Anzahl 1

-> Nach Eingabe vom Coupon kommt eine Fehlermeldung, dass der Artikel bereits 10€ günstiger als die UVP ist.


Beispiel 5

UVP 79,95€

VK 79,95€

Anzahl 2

-> Nach Eingabe vom Coupon kommt eine Fehlermeldung, dass der Mindestbestellwert noch nicht erreicht ist. Das ist kein standardmäßiges JTL-Coupon Verhalten.


Beispiel 6

UVP 101,95€

VK 101,95€

Anzahl 1

-> Nach Eingabe vom Coupon zahlt der Kunde nur 100€. Das ist genau der Mindestbestellwert. Das ist kein standardmäßiges JTL-Coupon Verhalten.  Bei Anzahl 2 würde der Kunde hier 2 * 100€ = 200€ zahlen.


Beispiel 7

Artikel 1:

UVP 149,95€

VK 129,95€

Anzahl 1

Artikel 2:

UVP 49,95€

VK 49,95€

Artikel 3:

UVP 169,95€

VK 165,95€

Anzahl 1

Artikel 4:

UVP 101,95€

VK 101,95€

Anzahl 2

-> Nach Eingabe vom Coupon zahlt der Kunde insgesamt 539,85€, also 129,95€ + 49,95€ + 159,95€ + 2* 100€.





Tags: