INHALTSVERZEICHNIS
- Was benötigst du dazu?
- Was kannst du im Plugin einstellen?
- Wie kannst du das Styling ändern?
- Wie kannst du Bewertungen sammeln?
- Tipps
Mit dem Plugin bist du auch in der Lage die Bewertungen aus deinem Google MyBusiness Account (diese werden z.B. auch in Google Maps angezeigt) in deinem Shop einzubinden.
Das sind die "Google Rezensionen" (im Gegensatz zu den "Google Kundenrezensionen")
Hinweis: Die Google MyBusiness Bewertungen zeigen nur die Bewertungen deines MyBusiness Accounts an. In unserem MyBusiness Badge werden also nicht die Bewertungen aus deinem MyBusiness Account und deine Kundenrezensionen kombiniert.
Diese sehen z.B. so aus in der Google Suche:
Was benötigst du dazu?
Die Google Rezensionen, wie sie von Google genannt werden können mittels eines Google Maps API Key und einer Place ID ausgelesen und als Text in deinem Shop angezeigt werden. Du brauchst also vorab:
Google Maps API Key (Places API)
Diesen legst du in der Google Cloud Console an.
Hier findest du eine ganz gute Anleitung, wie das geht: https://blog.kulturbanause.de/2020/03/google-maps-api-key-erstellen-und-einrichten/
Hier noch weitere Informationen von Google dazu: https://cloud.google.com/maps-platform/
Wichtig: Places API aktivieren, damit das Plugin funktioniert
Die Google Places API ist bis zu einem gewissen Punkt kostenlos, es können aber bei intensiver Nutzung duchaus Kosten anfallen.
Wir empfehlen deshalb den API Key zu beschränken, damit keine unerwarteten Kosten bei Google entstehen: >> so stellst du dies ein
Place ID
Die Place ID deines Ortes kannst du ganz einfach hier herausfinden: https://developers.google.com/places/web-service/place-id
So testest du, ob die Daten stimmen:
>> Google MyBusiness Bewertungen werden nicht angezeigt
Was kannst du im Plugin einstellen?
Die Einstellungen findest du oben rechts durch klick auf das Zahnrädchen.
Diese Einstellung bietet die Möglichkeit Ihre Google Maps Bewertungen in deinem Shop anzeigen zu lassen.
- API Key: Hier deinen eigenen Google Maps API Key einfüge
- Place ID: Hier muss die Place ID des Ortes angegeben werden
- Template: Hier kannst du die Darstellung der Bewertungen anpassen
- Linkfarbe (in HEX): Hier die gewünschte Linkfarbe in HEX angeben. Farbe wird beim Hovern angezeigt.
- Hintergrundfarbe (in HEX): Hier die gewünschte Hintergrundfarbe in HEX angeben
- Ausrichtung: Hier die Ausrichtung des Badges angeben (Rechts/links)
- Bottom Position (in Pixel): Hier kannst du angeben wie weit, das Badge vom Seitenende entfernt sein soll
- Seitenposition:Hier kannst du angeben wie weit, das Badge vom Seitenrand entfernt sein soll (je nach Ausrichtung rechts bzw. links)
Hinweis: Je nach Auswahl des Templates können sich die Einstellungen darunter ändern.
Der Selektorpicker gibt dir die Möglichkeit auszuwählen, an welcher Stelle der Slider (, Basic-Box, Slider mit Box) angezeigt werden sollen.
Im Shop5 gibt es jetzt zusätzlich ein Dashboard, welches dir einen Überblick über deine MyBusiness Daten sowie den Aktuellen API-Status anzeigt. Wenn ein Fehler mit der API oder deiner Place ID auftritt bekommst du hier direkt die Fehlermeldung.
Außerdem kannst du deine MyBusiness Daten überprüfen und siehst alle Infos zu deinen Ratings.
Achtung:
Die Daten im Frontend werden nicht "Live" geholt, da sonst bei jedem Shopaufruf ein API-Request ausgeführt wird. Was unter Umständen zu hohen kosten führen kann. Im Backend dagegen werden immer die Live Daten geholt.
Weshalb es zu leichten unterschieden kommen kann.
Wie werden die Bewertungen im Shop angezeigt?
Große Darstellung (wechselt durch klicken auf das Kreuz zur kleinen Darstellung):
Das Badge beinhaltet jetzt auch Links zu den bereits abgegebenen Bewertungen und zum Bewertungsformular.
Kleine Darstellung (durch klicken wird wieder das große Badge angezeigt):
Weitere Darstellungen:
- Basic-Box
- Slider
- Slider mit Box
Wie kannst du das Styling ändern?
Das Styling des Badges kann per CSS angepasst werden. Dazu einfach die Datei "style_v5.css" bearbeiten. Die Datei ist unter folgendem Pfad zu finden: [Ihr_Shop]/plugins/ws5_googlebewertungen/frontend/css/style_v5.css
In der Datei kann dann das Styling mit CSS angepasst werden.
Große Darstellung
Unter der ID ws-myBusiness-badge bzw. der Klasse ws-myBusiness-front-page können dann beliebige CSS Anpassungen gemacht werden.
Kleine Darstellung
Unter der ID ws-myBusiness-badge-small können dann beliebige CSS Anpassungen gemacht werden.
Für erfahrene Webdesigner ist es außerdem möglich das Aussehen über das Template zu ändern.
Das Template ist unter folgendem Pfad zu finden:
[Ihr_Shop]/plugins/ws5_googlebewertungen/frontend/tpl/google_MyBusinessBewertung.tpl
Im Template kann über Smarty auf folgende Variablen zugegriffen werden:
- rating: Durchschnittliche Bewertung
- user_ratings_total: Gesamtanzahl an abgegebenen Bertungen
- reviews: letzten 5 abgegebenen Bewertungen
- comany: Firmenname
- placeID: die im Backend angegebene Place ID
- website: Link zur Firmenwebsite
Wie kannst du Bewertungen sammeln?
In deinem Google MyBusiness Account erhältst du den Link zu deinem Bewertungsformular.
Suche nach dem folgendem Widget:
Klicke auf "Formular teilen". Dann erscheint folgendes Popup mit dem Bewertungslink:
Diesen Link kannst du nun überall verwenden, wo du möchtest. Z.B. in E-Mails, Social Media oder auch auf deiner Seite einbinden
Tipps
Bei deiner Place-ID musst du darauf achten, dass du die Place-ID deines Shops (deines Impressum) und nicht z.B. die deiner Büro Adresse angeben, falls sich diese unterscheiden. Dazu einfach nach deinem Shop Namen und nicht nach der Adresse suchen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für Ihr Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für Ihr Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Mühe zu schätzen un werden versuchen, den Artikel zu korrigieren