Seit der Plugin-Version 2.1.0 kannst du mit dem Plugin ein Pop-Up einbinden. Dieses enthält ein Newsletter Formular, das du bei Brevo selbst erstellt hast.
Seit der Plugin-Version 2.4.0 werden mehrere Pop-Ups unterstützt.
Konfiguration
Navigiere dazu in den Tab "Pop-Up". Dort kannst du ein neues Pop-Up erstellen oder ein bereits existierendes bearbeiten.
Dabei hast du folgende Optionen:
- Name: Der Name des PopUps, dieser wird im Frontend nicht angezeigt
- Formular IFrame-Code: Der IFrame-Code des Newsletter-Formulars, diesen erhältst du direktbei Brevo
- Einblenden nach x Sekunden: Das Pop-Up wird erst nach x Sekunden eingeblendet.
- Modus: Das Pop-Up kann entweder bei jedem Seitenaufruf oder nur einmal pro Shopaufruf eingeblendet werden
- Nur auf diesen Seiten einblenden: Das Pop-Up wird nur auf bestimmten Seitentypen angezeigt z.B. Startseite
- Nur für diese Sprachen einblenden: Das Pop-Up wird nur für bestimmte Sprachen angezeigt
- Popuptyp auswählen: Das Popup kann als ein zentriertes Pop-Up angezeigt werden, oder als ein seitliches Pop-Up
- Aktiv: Du kannst das Pop-Up deaktivieren.
Darstellung
Das Pop-Up kann dann z.B. so aussehen:
Du kannst das Design des Pop-Ups ändern, indem du eine .tpl-Datei erstellst und in /plugins/ws5_sendinblue/frontend/template mit dem Namen "brevo_formular_popup_custom.tpl" speicherst.
Tags: