Welche Events bietet das Plugin an.

Geändert am Mo, 23 Jun um 1:36 NACHMITTAGS

1. StandardEvents

Unter einem Event versteht man ein Ereignis, dass im Shop ausgelöst werden kann.

Folgende Events werden vom Plugin getracked.


Es kann bis zu 2 Stunden dauern, bis das Ereignis vollständig verarbeitet wurde und für die Kampagnenerstellung verfügbar ist. Pixel und Ereignis werden nach der Verarbeitung angezeigt.


Für weitere Informationen wende dich an die TikTok Dokumentation. 


 * Wird ausgelöst, wenn die Bezahlung vor dem Abschluss der Bestellung stattfindet (z.B. PayPal, Kreditkarte).
 ** Kann für das Tracking beliebiger Klicks verwendet werden (z.B. Call-to-Action-Buttons). 
SeitentypEventnameEventdaten
ArtikeldetailseiteViewContent
AddToCart (nach Klick auf "in den Warenkorb")
Artikelnummer, Typ (= Produkt), Preis, Währung
KategorieseiteViewCategoryKategoriename
SuchergebnisseiteSearchSuchbegriff, Artikelnummern
BestellvorgangInitiateCheckout (Start des Bestellprozesses)
AddPaymentInfo (Auswahl der Zahlungsart)
Anzahl Artikel, Artikelnummern
Name der Zahlungsart
BestellabschlussCompletePayment* (Bezahlung vor Abschluss)
PlaceAnOrder (Bezahlung nach Abschluss)
Warenkorbwert, Anzahl Artikel, Artikelnummern, Artikelwerte, Währung
RegistrierungRegistrationComplete-
Allgemeine EventsAddToCart (Zu Warenkorb hinzufügen)Artikelnummer, Typ (= Produkt), Preis, Währung, Anzahl
AddToWishlist (Zur Wunschliste hinzufügen)Artikelnummer, Typ (= Produkt), Preis, Währung
ClickButton**-
Subscribe (z.B. für Newsletter)-
Contact (Kontaktanfrage senden)-


*Damit das CompletePayment Event gesendet wird, muss die Option "Abschluss-Seite nach externer Bezahlung" auf "Abschluss-Seite" gesetzt sein. Diese Option findest du unter Standardansichten -> Bestellvorgang -> Bestellabschluss.


**Damit das ClickButton Event gesendet wird, müssen die von dir ausgewählte Buttons die Klasse "ws5_tiktokpixel_track_btn" haben.


2. Eventbuilder

Der Eventbuilder ermöglicht dir die Standardevents sowie Custom Events produktspezifisch anzulegen.


Solltest du ein Standardevent im Eventbuilder nutzen, dann schalte das im Plugin aktivierte aus um doppeltes Tracking zu vermeiden.



Tags: