Generierung der llms-full.txt

Geändert am Do, 11 Sep um 2:48 NACHMITTAGS

INHALTSVERZEICHNIS


A. Was ist die llms-full.txt?


Die llms-full.txt ist eine erweiterte Variante der klassischen llms.txt. Während die normale llms.txt vor allem als strukturierte Linkübersicht dient, enthält die llms-full.txt die vollständigen Inhalte und Informationen deines Shops in einer einzigen Datei. Dies beinhaltet: 

  • Die Inhalte deiner (Costum-)Seiten und Blogbeiträge
  • Die Hersteller und Kategorien (Beschreibungen, Homepage-Verweise, ...)
  • Deine Artikel (Beschreibungen, Variationen, Preise, ...)

Sie stellt damit eine Art „kompakte Wissensbasis“ dar, die speziell dafür gedacht ist, von Künstlichen Intelligenzen verarbeitet zu werden, um deinen Shop besser zu verstehen und mit seinen Daten arbeiten zu können.


B. Was ist der Unterschied zur llms.txt?


  • llms.txt:

    • Enthält nur Verweise (Links) auf Seiten, Kategorien, Hersteller, Blogbeiträge und Artikel.

    • Dient als Übersicht bzw. Inhaltsverzeichnis für externe Systeme.

  • llms-full.txt:

    • Enthält nicht nur Links, sondern auch die tatsächlichen Inhalte (z. B. Produkttexte, Kategorien, Bloginhalte).

    • Fasst praktisch den gesamten Shop in einer einzigen Datei zusammen.

    • Ermöglicht es KIs, mit vollständigen Informationen zu arbeiten, ohne jede Seite einzeln abrufen zu müssen.


C. Generierung der Datei im Plugin-Backend


 

Wie schon bei der normale Datei, kannst du die llms-full.txt im Dashboard deines Plugin-Backends generieren. Da deiner gesamter Shop gescannt und zusammengefasst wird, kann dies einige Zeit beanspruchen und erfolgt durch einen Cron-Job.



Nachdem du die Generierung gestartet hast, wurde der Cron-Job für deine JTL-Shop hinterlegt. Die Generierung findet vollständig im Hintergrund stückweise statt und blockiert deinen Shop nicht, auch wenn du die Seite schließt. Die Performance deines Shops verschlechtert sich also dadurch nicht.

Du kannst auch durch den "Anzeigen"-Button den aktuellen Stand deiner Datei betrachten. Hier kann es aber sein, dass die Datei wegen dem Shop-Cache bei dir lokal noch etwas veraltet angezeigt wird.


D. Was gibt es zu beachten?


Cron-Jobs müssen in deinem Shop aktiviert sein, damit die Generierung funktioniert. Du kannst das unter Administration->System->Cron->Einstellungen aktivieren, indem du die Einstellung "Pseudo-Cron-Methode" auf "Curl Server-to-Server" stellst.


Die aufwendigeren Cron-Jobs des Shops werden stückweise abgearbeitet und werden ausgeführt, sobald das Shop-Frontend geladen wird (also wenn jemand deinen Shop besucht). Daher ist es abhängig von deinem Traffic, wie lange die Generierung dauert.  Wenn du die Generierung beschleunigen möchtest, gehe selber auf deinen Shop (nicht das Admin-Backend) und lade beliebige Seiten mehrmals neu.


Während dem Scannen deiner Seiten können einigen Fehler-Logs in deinem Shop entstehen, da z.B. Formulare unausgefüllt abgeschickt werden. Dies hat aber keine negative Auswirkungen auf deinen Shop oder deine Systeme und findet nur während der Generierung statt.











Tags: