Workflow Beispiel: Warenkorbabbrecher E-Mail

Geändert am Mon, 18 Oct 2021 um 03:58 PM

Ein typischer Anwendungsfall für eine Automation bei sendinblue ist z.B. die Warenkorbabbrecher Mail, mit denen du abgebrochene Bestellungen evtl. wieder zurückgewinnen kannst.


Das brauchst du dazu:


1. Aktivierte Marketing Automation bei sendinblue und im Plugin (Premium Plan erforderlich)


2. Passende E-Mail Vorlage (easy erstellt per Drag & Drop)

3. Passenden Workflow in sendinblue erstellen 




Tolle Schritt für Schritt Anleitung bei sendinblue


Hier verweisen wir auf die passende Anleitung, die dir Schritt für Schritt erklärt, was du bei sendinblue nun einstellen musst


Schritt 1: Tracken der Aktivität auf Ihrer Website


https://help.sendinblue.com/hc/de/articles/360002856000


Hier ist zu beachten, dass es im JTL-Shop kein Event "Kaufabbruch" gibt.


Du kannst aber mit folgenden Events abrbeiten:


  • cart_updated (Warenkorb wurde aktualisiert)
  • checkout_initiated (Bestellprozess begonnen)
  • order_completet (Bestellung abgeschlossen)
  • cart_deletet (Warenkorb Inhalt gelöscht)


Bsp:


  • Starte den Workflow, sobald das Event checkout_initiated (oder cart_updated) gefeuert wurde
  • Warte 30 Minuten
  • Sollte innerhalb der 30 Minuten das Event order_completed nicht gefeuert werden, so sende die E-Mail "Kaufabbrecher" raus


Schritt 2: Erstellen der E-Mail


https://help.sendinblue.com/hc/de/articles/360002368860-Kaufabbrecher-zur%C3%BCckholen-Erstellen-der-E-Mail-Schritt-2-


So könnte deine E-Mail aussehen.


Für die Parameter der Bestellung (Produktname, Preis, Warenkorbsumme,...) verwendest du die sendinblue Variablen.



Schritt 3: Automatisch E-Mails versenden


https://help.sendinblue.com/hc/de/articles/360002761299


Am Ende musst du diese Automation nur noch aktivieren - das wars





Tags: