Automations Beispiel: Warenkorbabbrecher E-Mail

Geändert am Do, 15 Mai um 9:02 VORMITTAGS

Ein typischer Anwendungsfall für eine Automation bei Brevo ist z.B. die Warenkorbabbrecher Mail, mit denen du abgebrochene Bestellungen evtl. wieder zurückgewinnen kannst.


Das brauchst du dazu:


1. Aktivierte Marketing Automation bei Brevo und im Plugin (Premium Plan erforderlich)

2. Passende E-Mail Vorlage (easy erstellt per Drag & Drop)

3. Passende Automation in Brevo erstellen



Erstellen der E-Mail


Falls keine passende Vorlage vorhanden ist, auf "Kampagnen → Vorlagen: Template erstellen" gehen:


Namen für die Vorlage geben, Betreffzeile und Pre-Header eingeben (zur Personalisierung kann man Variablen eingeben, wenn man z.B. Vor- und Nachnamen im Betreff haben möchte), Absender einfügen; „Nächster Schritt“


Beispiel einer Warenkorbabbruch-Mail-Vorlage:



So könnte deine E-Mail aussehen.


Für die Parameter der Bestellung (Produktname, Preis, Warenkorbsumme,...) verwendest du die Brevo Variablen.



Automatisierung erstellen


Nicht die vorgefertigte "Warenkorbabbruch"-Vorlage verwenden, da diese in JTL-Shops nicht funktionieren.
Deshalb auf "Von Grund auf neu erstellen" gehen; am besten den neuen Editor nehmen:



Einen Trigger hinzufügen


Hier ist zu beachten, dass es im JTL-Shop kein Event "Kaufabbruch" gibt.


Du kannst aber mit folgenden Ereignissen (Events) arbeiten:


  • cart_updated (Warenkorb wurde aktualisiert)
  • checkout_initiated (Bestellprozess begonnen)
  • order_completed (Bestellung abgeschlossen)
  • cart_deleted (Warenkorb Inhalt gelöscht)



Danach einen Kontaktfilter hinzufügen, die Liste „identified_contacts“ auswählen, speichern. (OHNE DOUBLE OPT-IN)



Sollten nur Kunden, die auch den Newsletter abonniert haben (MIT DOUBLE OPT-IN), die Warenkorbabbruchs-Mail erhalten, dann einen weiteren Filter hinzufügen (mit + Und):

„Kontaktdetails → DOUBLE_OPT-IN“; Ist gleich YES (oder JA).



Ereignis-Verzögerung:


Reiter „Regeln“ → „Warten, bis ein Ereignis auftritt“



Als Ereignis „Benutzerdefiniert → order_completed“ (Bestellabschluss) auswählen.

Die Dauer ist frei wählbar, aber im Regelfall sollte die Mail nach 1-2 Stunden geschickt werden, speichern.


Im Ja-Zweig (d.h. die Bestellung ist abgeschlossen) sollte nichts passieren; im Nein-Zweig:

Reiter „Aktionen“ → Eine E-Mail senden

Das eben erstellte (oder bereits vorhandene) Template auswählen, beim Dropdown-Menü darunter „Ereignis, das diese Automatisierung ausgelöst hat“ wählen.

Sonstige Pflichtfelder ausfüllen, dann speichern.


Nun sollte der Flowchart ca. so aussehen (hier ist die E-Commerce-Erweiterung aktiviert):


Bsp:


  • Starte den Workflow, sobald das Event checkout_initiated (oder cart_updated) gefeuert wurde
  • Warte 1 Stunde
  • Sollte innerhalb der Stunde das Event order_completed nicht gefeuert werden, so sende die E-Mail "Kaufabbrecher" raus


Weitere Infos: https://help.brevo.com/hc/de/articles/360002368860-Warenkorbabbruch-Versenden-einer-E-Mail-%C3%BCber-einen-Warenkorbabbruch-um-verlorene-Verk%C3%A4ufe-zur%C3%BCckzugewinnen


Automatisierung testen


Oben rechts auf „Testen“ klicken, eine geeignete Test-E-Mail-Adresse eingeben und sehen, ob die Nachricht korrekt ankommt. (Da kein Warenkorb vorhanden ist, tauchen auch keine Produkte auf)


Falls alles stimmt, speichern und aktivieren.






Tags: