Schritt für Schritt zu doofinder

Geändert am Thu, 05 Jan 2023 um 11:55 AM

Im folgenden haben wir erklärt wie du das doofinder Plugin in deinem JTL Shop 5 einrichten installieren und mit deinem doofinder Konto verknüpfen kannst. 


Für eine automatische Aktualisierung deiner doofinder Artikel beachte bitte den Punkt Synchronisation der Artikel in diesem Dokuartikel


INHALTSVERZEICHNIS

Installation des Plugins


Das Plugin lässt sich wie gewohnt über die Pluginverwaltung des Shops installieren (>> alle Infos dazu)


First Steps doofinder


Als Neukunde wirst du zunächst aufgefordert die URL deines Shops einzugeben. Sobald diese eingegeben wurde, sollte Doofinder erkennen, dass es sich um einen JTL Shop handelt. Anschließend kannst du die Eingabemaske weg klicken.



API Key


Beim ersten öffnen des Plugins muss der API Key hinterlegt werden. Diesen kannst du in den Einstellungen des Plugins hinterlegen. Diese öffnen sich beim Klick auf das Zahnrad-Symbol in der Status-Bar.





API Key erstellen


Den API Key findest du im doofinder Backend. Falls du neu bei doofinder bist kannst du dir hier einen kostenlosen Account anlegen.

In deinen Account Einstellungen unter API Tokens kannst du dir einen neuen erstellen. Diesen kannst du dir kopieren und in den Plugineinstellungen einfügen.



User ID hinterlegen


Du benötigst zwingend eine User ID, damit deine Suche im JTL-Shop angezeigt wird.


Ist diese nicht hinterlegt, können keine API Request ausgeführt werden (Suchmaschine anlegen, Artikel synchronisieren, ...)


Diese findest du im Doofinder Backend bei deinem Profil unter API Tokens



Kopiere die User ID und hinterleg sie in den Plugineinstellungen.




Sobald Api Key und User Id hinterlegt ist, kannst du einen Store anlegen.


Store anlegen


Als Neukunde hast du noch keinen Store bei Doofinder angelegt. 

Klicke bitte den Button Store anlegen und bestätige deine Eingabe. 

Anschließend wird für deine standard Kundengruppe ein Store mit Suchmaschine angelegt.



Im Plugin sollte anschließend eine Suchmaschine aufgelistet sein und der Store im Tabs Store angezeigt werden.




Store und Suchmaschine sind jetzt auch bei Doofinder angelegt. Wechsel für die nächsten Schritte wieder ins Doofinder Backend.


Konfiguration doofinder Store


Falls der Store nach einem Neuladen der Seite nicht erscheinen sollte, logge dich bitte aus und wieder ein.

Store und Suchmaschine sind jetzt in deinem doofinder Backend aufgelistet. 



Jetzt kannst du Store und Suchmaschine in deinem Doofinder Backend konfigurieren. Folgende Schritte sind hierbei zu beachten.


  • Gehe in die Store Settings um einen Sektor für deinen Shop auszuwählen und den CSS Selektor für dein Suchfeld zu hinterlegen. Im Normalfall lautet der Selektor input[name="qs"].
  • Speichere anschließend deine Konfiguration.




Produkt Index


Der Store ist jetzt konfiguriert. Um Artikel an doofinder zu übertragen, prüfe noch den Index deiner Suchmaschine.

An diesen werden die Artikeldes Shops übertragen. 


Öffne hierfür das Dropdown Menü der Search Engines und gehe auf Indices

Falls hier nicht automatisch ein Produkt Index angelegt wurde, musst du diesen manuell anlegen. Klicke hierfür auf den Button Add Index.

Wichtig: Wähle für den Index die Option Products sold in a store und vergeben als Name product


Nur so kann das Plugin anschließen Produkte an doofinder übertragen.


Synchronisation der Artikel


Als letzten Schritt lade die Artikel bei doofinder hoch. Wechsel dafür in das Pluginbackend und in den Tab Suchmaschinen. 

Dort sind alle Kombinationen aus Sprache, Kundengruppe und Währung aufgelistet. 

Für die standard Kombination ist eine Suchmaschine angelegt worden. Klicke hier auf bearbeiten um in die Detailansicht zu wechseln.



Klicke hier auf Artikel hochladen um alle Artikel initial an doofinder zu übertragen.



Wie du deine Artikel zukünftig aktuell hältst, haben wir in diesem Artikel festgehalten: Produkt Abgleich doofinder

Suche aktivieren


Öffne zu guter letzt die Plugineinstellungen und setze die Optionen zur doofinder Suche auf ja.



Jetzt sind alle notwendigen Einstellungen getätigt und du kannst die Doofinder Suche verwenden


Beim Klick auf das Suchfeld in deinem Shop Frontend, sollte jetzt der Live Layer erscheinen. Für detaillierte Konfigurationsmöglichkeiten, beachte bitte unsere weiteren Doku Artikel










Tags: