in 3 Schritten zum Google Tracking

Geändert am Thu, 02 Feb 2023 um 08:37 AM

Die Ersteinrichtung des Plugins ist relativ einfach:

  • Installiere das Plugin
  • Füge die Google Codes ein
  • Lösche die bisherigen Google Codes in deinem Shop (Template, andere Plugins, etc.)

Du kannst mit dem Plugin Google Ads (Werbekampagnen) messen und auch Google Analytics einbinden.

Wir haben die beiden Google Produkte übersichtlich getrennt, sodass du entscheiden kannst, welches du nutzen möchtest (oder beide).


Beachte: Google Conversion Tracking (Ads) und Google Analytics sind 2 völlig unterschiedliche Tracking Methoden, die auch technisch anders funktionieren. Informiere dich bei Google, wenn du dazu mehr wissen möchtest.


Um das Tracking einzurichten, kannst du die Daten entweder über den Einstellungen-Tab eintragen, oder die neuen Einrichtung-Assistenten im Dashboard nutzen. 


Möchtest du beispielsweise Google Ads Conversion Tracking im Shop integrieren, dann klicke die Schritt für Schritt durch den Assistenten, trage die Daten ein und aktiviere im letzten Schritt das Tracking:





Für Google Ads benötigst du:

  •  Conversion ID
  • Label


Für Google Analytics 4 existiert ebenfalls ein Einrichtungs-Assistent, welcher auf die gleiche Weise funktioniert.
Hierfür benötigst du:

  •  GA4 Measurement-ID


Einrichtung über den Einstellungen-Tab

Alles kannst du auch ausführlich über den Einstellungen Reiter erledigen:




Detaillierte Doku


findest du hier: Dokumentation Google Tracking


Wie testest du das Tracking?


Infos hier: Wie kann ich testen, ob der Google Code korrekt eingebunden ist?


Tags: