Schritt für Schritt Anleitung EU Cookie

Geändert am Do, 13 Feb um 1:51 NACHMITTAGS


Nachfolgend findest du Schritt für Schritt erklärt, wie du EU Cookie in deinem JTL-Shop einsatzbereit machst.

➥ Dauer: ca. 5 Minuten


INHALTSVERZEICHNIS


Wir haben dazu auch ein kurzes Video Tutorial erstellt:



1. Erstaufruf des Plugins


Beim Erstaufruf startet der Einrichtungsassistent, der dich in mehreren Schritten zum Ziel bringt.



Der Assistent übernimmt für dich den Shop Scan und aktiviert die Standard Einstellungen. Damit bist du in der Regel auch schon fertig. Den Assistenten kannst du jederzeit auch neu starten. 

Natürlich kannst du aber auch alle Einstellungen im Nachhinein anpassen.


2. Zuordnung der Cookie Quellen


Wir haben inzwischen eine umfangreiche Cookie Datenbank mit den gängigsten Cookie Quellen aufgebaut. Mithilfe dieser erkennen wir die meisten Cookie Quellen und ordnen diese auch korrekt zu.


» Eine genauere Anleitung zur Zuordnung und Kategorisierung gibt es hier: Kategorisierung der Skripte/ Cookies


Zudem haben wir diese für dich auch bereits beschrieben. Das sieht dann für deine Besucher in etwa so aus:



Aber natürlich kannst du das alles nach deinen Wünschen anpassen. 


Die Beschreibung (erste Box auf dem Bild oben) können in verschiedenen Sprachen gepflegt werden. Das HTML der Detailbeschreibung (die weiteren Punkte auf dem Bild oben) der Dienste selbst kannst du auch unter "Zusatzinformationen" bei den jeweiligen Diensten pflegen.


Folgende Kategorien für Dienste liefern wir mit aus:

  • notwendige Cookies
  • Analytics
  • Marketing

Du kannst aber auch eigene anlegen.


3. Auswahl des Cookie Banner


Wir liefern einige fertige Banner mit aus, du kannst dich für eines entscheiden. Du findest diese im Reiter "Design".

Beachte dazu auch die aktuellen Vorgaben (so sollte der Annehmen Button für die Besucher ggf. nicht hervorgehoben werden (Nudging) » Nudging im Cookie Banner (Button Gestaltung)



Alle Banner sind seit der Version v2.3.2 nun auch barrierefrei. Du kannst aber auch immer noch das Theme individuell anpassen. Hier wird dann ggf. ein Hinweis gezeigt, falls deine Farbauswahl nicht den Standards für Barrierefreiheit entspricht.



Tags: